
Sophia
Hier finden Sie alle Informationen zum weiblichen Vornamen Sophia:
Namensbedeutung
Sophia ist das griechische Wort für Weisheit. Der Name bezeichnet also im ursprünglichen Sinn die göttliche Weisheit und Tugend. Auch einige heilige trugen diesen Namen, darunter Sophia von Minden, Sophia von Rom und Sophia von Mailand.
Alternative Schreibweisen sind Sofia, Sophie und Sofie.
In Deutschland ist der Name seit Mitte der 90er Jahre sehr beliebt. Seit 1997 befindet er sich konstant unter den beliebtesten Mächennamen. Auch international ist der Name unter vielen verschiedenen Abwandlungen und Schreibweisen bekannt. Außerdem wird er häufig als Zweitvorname verwendet.
Ein besonders schöner Roman zu dem Namen stammt vom norwegischen Autor Jostein Gaarder. In Sofies Welt erhält die vierzehnjährige Sofie Amundsen eines Tages einen Brief, der sie anregt darüber nachzudenken, wer sie ist. Die Suche fängt an bei ihrem Namen, der Weisheit bedeutet. Im Laufe des Buches steigt Sophie tiefer in die Philosophie (wörtlich aus dem Griechischen „Liebe zur Weisheit“) ein.
Herkunft
Altgriechisch
Griechisch
Namenstage
15. Mai
03. September
Männliche Form
Sophian und Sofian
Spitznamen
Fia, Fibi, Fifi, Finchen, Fine, Fisa, Ophie, Phi, Phia, Phichen, Phie, Philie, Phine, Pia, Sia, Sini, Sofa, Soffi, Sofgang, Sofijka, Softy, Soi, Soja, Soki, Sopha, Sophe, Sophi, Sofichen, Sofie und Toffi
Beliebteste Doppelnamen mit Sophia
Agnes-Sophia, Alexa-Sophia, Alexandra-Sophia, Amely-Sophia, Angelina-Sophia, Ann-Sophia, Anna-Sophia, Antonia-Sophia, Aurora-Sophia, Camilla-Sophia, Celina-Sophia, Charlotte-Sophia, Chayenne-Sophia, Chelina-Sophia, Chiara-Sophia, Clara-Sophia, Elea-Sophia, Eleonora-Sophia, Emma-Sophia und Fiona-Sophia