
Maximilian
Hier finden Sie alle Informationen zum männlichen Vornamen Maximilian:
Namensbedeutung
Der Name Maximilian kommt aus dem Lateinischen und geht auf den Namen Maximilianus, einer Erweiterung von Maximus in der Bedeutung „der Größte“, zurück. In Deutschland gilt der Name „Max Mustermann“ in Formularen als Beispielname.
Ebenfalls sehr beliebt ist die Kurzform „Max“. Im Französischen gibt es den Namen als „Maximilien“, im Italienischen als „Massimiliano“ und im Finnischen als Maksimilian.
Der Name Maximilian kam ursprünglich vor allem in Bayern und im Nachbarland Österreich häufig vor. Erst nach 1960 hat der Name überregional in ganz Deutschland Verbreitung gefunden und taucht in den Hitlisten auf. Seit den 90er Jahren gehört der Name jedoch regelmäßig zu den Top20 Vornamen für Jungen.
Herkunft
Lateinisch
Namenstage
12. März
14. August
12. Oktober
Weibliche Form
Maxi und Maximiliane
Spitznamen
Lian, Ma, Maggi, Masi, Masik, Masja, Massi, Matze, Max, Maxe, Maxel, Maxey, Maxi, Maxic, Maxik, Maxim, Maximus, Maxl, Maxster, Maxwell, Maxx, McSi, Mecc, Mecco, Mecki, Mecks, Mex, Milan, Mili, Milian, Milo, Minan, Mino, Mix-Mäx, Mux, Mäx, Mäxchen, Mäxe, Mäxel, Mäxi, Mäxle, Mäxxy und Määx
Beliebteste Doppelnamen mit Maximilian
Alexander-Maximilian, Ansgar-Maximilian, Arne-Maximilian, Bruno-Maximilian, Christoph-Maximilian, Constantin-Maximilian, Damian-Maximilian, Edward-Maximilian, Elias-Maximilian, Ernst-Maximilian, Felix-Maximilian, Finn-Maximilian, Franz-Maximilian, Ingo-Maximilian, Jan-Maximilian, Janek-Maximilian, Jannik-Maximilian, Jari-Maximilian, Joe-Maximilian und Joel-Maximilian