
Fabienne
Hier finden Sie alle Informationen zum weiblichen Vornamen Fabienne:
Namensbedeutung
Fabienne ist ein französischer weiblicher Vorname und die Entsprechung zum männlichen Fabien. Der Name entspringt dem römischen Beinamen Fabianus, welcher auf die Zugehörigkeit zum Geschlecht der Fabier hinweist. Sie waren eine der bedeutendsten Patrizierfamilien im alten Rom. Ihren Namenstag am 20. Januar verdankt sie dem heiligen Fabian, Bischof und Märtyrer.
Der Ursprung des Namens ist unklar. Er könnte vom lateinischen fabis abstammen, das „edel“ bedeutet oder auch von faba „die Bohne“.
Seit Anfang der Achtziger wird der Name in Deutschland vermehrt an neugeborene Mädchen vergeben. Mitte der Neunziger war er relativ beliebt und auch im neuen Jahrtausend findet man ihn immer wieder unter den 100 meist vergebenen Mädchenvornamen. Da allerdings nie ein wirklicher Hype um den Namen bestanden hat, dürfte es keine allzu auffälligen Häufungen geben.
Herkunft
Altrömisch
Französisch
Lateinisch
Namenstage
20. Januar
Männliche Form
Fabian, Fabianus und Fabius
Spitznamen
Bee, Bibi, Bienchen, Biene, Eni, Fab, Faba, Fabbe, Fabchen, Fabi und Fabienchen
Beliebteste Doppelnamen mit Fabienne
Alea-Fabienne, Alica-Fabienne, Cassandra-Fabienne, Dana-Fabienne, Emily-Fabienne, Fabienne-Arwen, Fabienne-Denise, Fabienne-Josephine, Fabienne-Julie, Fabienne-Lucie, Fabienne-Rochelle, Fabienne-Tamy, Fay-Fabienne, Finia-Fabienne, Joelina-Fabienne, Jolene-Fabienne, Josy-Fabienne, Kayla-Fabienne, Kosima-Fabienne und Lana-Fabienne